Erste Schritte

27 Februar 2025 13:23

Ein Blick in die DigiTank-Zukunft - Erste technische Anforderungen

Im Rahmen des Forschungsprojekts besuchte unser Team unseren Partner Evos Hamburg, um die ersten technischen Anforderungen zu definieren. Wir analysierten, welche Alarme innerhalb der Infrastruktur auftreten und untersuchten, wie man einen digitalen Zwilling der Anlagen erstellen kann.

Warum das wichtig ist: Der Betrieb von Tanklagern ist nach wie vor physisch anspruchsvoll und erfordert eine 24/7-Überwachung bei allen Wetterbedingungen. Trotz des technologischen Fortschritts werden viele Prozesse, insbesondere das Be- und Entladen sowie die Wartung, immer noch manuell durchgeführt, was zu einer hohen Arbeitsbelastung, Ermüdung und potenziellen Sicherheitsrisiken führt.

Unsere Vision: Der in diesem Projekt entwickelte digitale Zwilling wird Echtzeitüberwachung und KI-gesteuerte Analysen ermöglichen, um Prozesse zu optimieren, die Arbeitsbelastung zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen. Durch die Integration von Fernbedienungen und adaptiven Steuerungssystemen wollen wir die Effizienz steigern und eine bessere Entscheidungsfindung in Tanklagern unterstützen.

Während unseres Rundgangs erschien ein Regenbogen am Himmel - ein vielversprechendes Zeichen für unser Projekt und ein Symbol für Innovation und neue Möglichkeiten, die vor uns liegen!