Schotte Automotive GmbH & Co. KG
Die Schotte Automotive GmbH & Co. KG (Schotte Technologies) verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Robotik, der Digitalisierung sowie der Entwicklung nutzerzentrierter Gestaltungslösungen, die aus einer Vielzahl abgeschlossener Forschungs- und Entwicklungsprojekte resultieren. Ein beispielhaftes Projekt in diesem Zusammenhang ist das aktuell geförderte Forschungsprojekt STRALI (mFund, BMDV), das sich mit der Mensch-Maschine-Interaktion und der Entwicklung eines automatisierten Analysesystems auf Basis der digitalen Abbildung des Verkehrsnetzes beschäftigt. Die Schotte Automotive GmbH & Co. KG entwickelt im Verbund ein innovatives Planungstool für den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, welches die Präferenzen und Anforderungen aller Nutzergruppen berücksichtigt. Eine Besonderheit des Projektes ist die Kombination von technologischen Entwicklungen zur Prognose zukünftiger Bedarfe mit psychologischen Methoden und Erkenntnissen zur interaktiven Einbindung der Nutzenden in den Gestaltungsprozess. Darüber hinaus wird die Expertise des Unternehmens durch weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte ergänzt, insbesondere durch eine kollaborative Robotiklösung zum automatisierten und bedarfsgerechten Laden von Elektromobilitätssystemen im öffentlichen Raum.

Schotte Automotive GmbH & Co. KG
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Kontakt: Philipp Sieberg
+49 2324 97797-700